Statik
Die Bemessung von Ziegel-Einhängedecken ist in den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen der Filigran-Gitterträger geregelt. Die Decken bestehen aus keramischen Zwischenbauteilen nach DIN EN 15037-3 und den in Ziegelschalen einbetonierten Filigran-Gitterträgern.
Sofern es sich nicht um komplett vorgefertigte Deckenelemente handelt, werden auf der Baustelle zunächst die vorgefertigten Ziegelträger im vorgegebenen Abstand verlegt, dann die Ziegel eingehängt und die Fugen bzw. Rippen mit Beton vergossen, so dass Träger und Einhängeziegel als statisch konstruktive Einheit wirksam werden können. Zur Erhöhung der Tragfähigkeit kann zusätzlich auch ein Aufbeton von 3 bis 12 cm Dicke aufgebracht werden. In der Deckenbezeichnung +3 bzw. +12 ist die Dicke der Betonschicht ablesbar.
Für diese Deckenarten verfügt die Arbeitsgemeinschaft Ziegeldecke über Tragfähigkeitstabellen, die zur Vordimensionierung verwendet werden können. Die statische Berechnung ist für jedes Objekt eigenverantwortlich zu erstellen.